Ben startet in seine fünfte Saison beim mexikanischen Erstligisten Dorados de Sinaloa. Unter dem Luxemburger hat sich der Verein von einem Aufsteiger zu einer gestandenen Mittelfeldmannschaft entwickelt und es sogar einmal bis in das Finale der MX Coppa geschafft. Einen Titel konnte der Verein aus der Grenzregion allerdings noch nicht gewinnen. Von genau diesem Titel träumt jedoch die ganze Stadt. "Ich bin es dem Verein, den Fans und der Stadt eigentlich schon fast schuldig, nach all den Spielzeiten", so Ben auf der Pressekonferenz bei der Saisoneröffnung. "Nichts ist in Torrausch unmöglich und wir glauben an unsere Chance. Wir müssen dafür jedoch über uns hinauswachsen", so der Trainer weiter. Reicht es tatsächlich in diesem Jahr für den ersten Titel?
Dorados de Sinaloa
Aktuelle Ligatabelle
| Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4 | 4 | Dorados de Sinaloa | 8 | 4 | 1 | 3 | 13 | 14 | 7 | 7 | 33.6 | 
Zeitungsartikel von Dorados de Sinaloa
Spitzenreiter
Dorados de Sinaloa hat einen guten Saisonstart hingelegt und führt nach drei gespielt ZATs die Tabelle in der mexikanischen Liga MX an. 20 Punkte hat der Verein aus der Kartellmetropole nach neun Spielen auf dem Konto. Ein sehr gute Ausbeute. "Es war ein perfekter Start in die Saison. Besser hätte es nicht laufen können", so Ben, der die Geschicke beim Tabellenführer leitet. Auch im Pokal läuft es richtig rund für Dorados. Sechs Punkte aus zwei Gruppenspielen bedeuten eine perfekte Ausbeute. Der Pokalfinalist der vergangenen Saison scheint es nochmal wissen zu wollen. Der Verein scheint nun endgültig in der Liga angekommen zu sein. Für Ben ist es die Bestätigung seiner konstanten Arbeit, die er seit vier Spielzeiten im Verein leistet.
Gelungener Start
Dorados de Sinaloa ist gut aus dem Startblock gekommen und steht nach dem ersten ZAT der Saison 2023-3 ungeschlagen auf dem vierten Platz der mexikanischen Liga MX. 3:2 bei Pumas UNAM, 3:1 gegen Santos Laguna und 3:3 bei CF Monterrey. Die Ergebnisse stimmen mehr oder weniger, auch wenn der Trainer bei solch einem Einsatz mit der perfekten Ausbeute von neun Zählern geliebäugelt hat. "Wir sind gut in die Saison gestartet und wollen jetzt daran anknüpfen", so Ben auf der abschließenden Pressekonferenz nach dem dritten Spieltag. Es ist noch zu früh, um Prognosen zu machen, ein gelungener Start in die Saison ist allerdings immer von großer Wichtigkeit. Jeder Punkt, den man zum Beginn der Spielzeit gesammelt hat, hilft einem am Ende und wird einem von niemandem mehr weggenommen.
Das vierte Mal in Folge
Dorados de Sinaloa darf zum vierten Mal in Folge in der mexikanischen Liga MX an den Start gehen. Zum Beginn seiner Amtszeit hätten wohl die wenigsten Ben einen solchen Lauf zugetraut, zumal er vor seinem Amtsantritt mit Club Tijuana sang- und klanglos als Tabellenletzter abgestiegen ist. "Mir macht die Arbeit hier sehr viel Spaß und ich gehe, wie auch der gesamte Verein, voller Vorfreude in die kommende Saison", so Ben auf der eröffnenden Pressekonferenz. In Sinaloa genießt der Luxemburger vollstes Vertrauen, das er mit Erfolgen zurückzahlen will. In der vergangenen Saison hat er den Verein bis ins Pokalfinale geführt, das dann im Elfmeterschießen verloren wurde. "Es war ein schöner Lauf. Ich würde ihn gerne wiederholen und diesmal krönen", so der Trainer. In der Liga ist das ausgesprochene Saisonziel das Top10.
Abstiegskampf und Pokalviertelfinale
Die Dorados de Sinaloa tiegern auch in ihrer dritten Saison im mexikanischen Oberhaus im Niemandsland der Tabelle herum. Mit dem Abstieg hatte der Verein in diesen drei Spielzeiten nie etwas zu tun, für den Kampf um die internationalen Plätze hat es allerdings auch nie gereicht. Im Verein genießt man aktuell das ruhige Umfeld und die entspannte sportliche Situation. Das Pokalviertelfinale ist schon fast ein positiver Ausrutscher nach oben. Nachdem man die Gruppenphase als Zweitplatzierter abgeschlossen hat, wartet im Viertelfinale nun CD Tapatio. Im Hin- und Rückspiel ist alles möglich und im Pokal steht man schnell im Finale, sollte man einen Lauf haben. „Es ist alles gut. Wir spielen unseren Fußball, holen unsere Punkte und sind im Pokal noch dabei", wird Ben in den lokalen Medien zitiert.
Jenseits von Gut und Böse
Dorados de Sinaloa scheint im Saisonendspurt etwas die Luft auszugehen. Nachdem man an der Grenze zu den Vereinigten Staaten kurz vom internationalen Geschäft geträumt hat, so steht Ben mit seinem Team nun im sicheren Mittelfeld, jenseits von Gut und Böse. Mit 44 Punkten belegen sie derweil Rang neun, fünf Punkte von den internationalen Rängen entfernt, allerdings auch 14 Zähler von den Abstiegsplätzen. „Es ist bisher eine stabile Saison. Wir werden alles geben, um das Maximale aus dem Endspurt rauszuholen", betont der luxemburgische Trainer. Abzuschreiben ist Sinaloa nicht, zu groß sind die Reserven im Vergleich zur Konkurrenz. Es kommt auf die direkten Duelle an den letzten beiden ZATs an. Es sind die Wochen der Wahrheit.
Voller Fokus auf die Liga
Das bittere Pokalaus war abzusehen. Trotz vier Siegen am letzten ZAT verabschiedet sich Dorados de Sinaloa zum zweiten Mal hintereinander in der Gruppenphase der MX Coppa. In der Liga läuft es dafür besser für den Verein aus der Grenzregion. Lediglich zwei Punkte fehlen zu den internationalen Plätzen. Nach dem verkorksten Saisonstart hätte wohl niemand gedacht, dass die goldenen Fische in der Rückrunde tatsächlich mit um einen Platz in der CONCACAF Champions League kämpfen würden. „Es zeigt, wie konstant wir arbeiten. Woche für Woche geben die Jungs alles. Irgendwann wird man dafür belohnt", so Ben in einem exklusivem Interview mit der lokalen Tageszeitung. Aktuell ist man in Sinaloa auch darum bemüht, den Vertrag des Trainers um eine weitere Saison zu verlängern. Dieser betont allerdings, dass er zwar bereit wäre, zu verlängern, jedoch erstmal abwarten will und sich auf den Rest der Saison konzentrieren will. Das erreichen der Ziele habe laut Ben höchste Priorität und niemand stehe über dem Verein, auch nicht er selbst. Nach dem excellenten zehnten Platz in der Aufstiegssaison will man diesen Erfolg in dieser Spielzeit unbedingt wiederholen.
Abstiegskampf
Der Kampf ums Überleben in der mexikanischen Liga MX geht für Dorados de Sinaloa in die zweite Runde. Nachdem man letzte Saison als Aufsteiger ziemlich früh und souverän den Klassenerhalt eintüten konnte, so schaut es in dieser Spielzeit nach zwei absolvierten ZATs so aus, also würde es hintenraus enger werden, was den Ligaverbleib angeht. Zwar konnte der Verein von der Westküste an der Grenze zu den USA zuletzt sieben Punkte einfahren, jedoch blieb man am ersten ZAT punktlos und steht deshalb ziemlich weit unten in der Tabelle. „Wir haben gut gespielt und verdient sieben Punkte eingefahren. So soll es weitergehen", wird Ben, Trainer in Sinaloa, in der lokalen Presse in einem wie gewohnt eher gemütlichenaber seriösen Ton zitiert.
Ein Debakel zum Auftakt
Nach dem souveränen Klassenerhalt als Aufsteiger in der letzten Saison hat man sich bei Dorados de Sinaloa zum Start in die neue Saison deutlich mehr erwartet. Jedoch ging der Verein aus der Grenzregion in allen drei Spielen als Verlierer vom Platz und grüßt damit vom unteren Tabellenende. Lediglich Atletico San Luis steht aufgrund der noch schlechteren Tordifferenz punktlos hinter der Mannschaft von Ben, die am zweiten ZAT schon unter Zugzwang steht. „Natürlich müssen wir jetzt liefern. Den Saisonstart zu verschlafen ist nie gut. Wir wollen punkten", wird Ben in den lokalen Medien zitiert. Am kommenden ZAT warten mit CF Monterrey (H), Mazatlan FC (A) und CF Pachuca (H) drei schwere Gegner, die allesamt bereits Punkte eingefahren sind.
Saisonfinale
In seiner zweiten Saison in der Liga MX kann Ben mit dem Aufsteiger Dorados de Sinaloa den souveränen Klassenerhalt feiern. Anders als in der Vorsaison, als er mit Club Tijuana abgestiegen ist, ist diese Saison relativ ruhig verhalten. Von Beginn an wurden genügend Punkte gesammelt, um den vorzeitigen Ligaverbleib einzutüten und am letzten ZAT sogar noch rechnerische Chance auf die Teilnahme am ersten internationalen Wettbewerb Nordamerikas im Torrausch-Netzwerk zu haben.
„Ich bin unglaublich stolz. Nach dem Abstieg mit Tijuana war ich ganz unten. Dass Sinaloa mir das Vertrauen geschenkt hat, hat mich sehr überrascht und mir viel Kraft verliehen. Ich bin dem Verein sehr dankbar. Lass uns die Saison positiv abschließen", so Ben emotional auf der Pressekonferenz vor dem letzten ZAT.